MS Project Praxiswochen
Sie möchten Ihr theoretisches Wissen aus der MS Project Intensivschulung anwenden?

In den Praxiswochen können Sie die wichtigsten Facetten eines Projekts an einem realitätsnahen Schulungsprojekt erarbeiten. Dabei setzen wir auf einen Mix aus Wissensvermittlung durch den Dozenten in Onlinemeetings und selbstständige Wissensvertiefung durch Erarbeitung des Fallbeispiels.
Nach Kursende werden Sie MS Project in einer gelebten Projektumgebung anwenden können.
br>
Auch nach Schulungsende lassen wir Sie nicht alleine: unser Referent steht noch 30 Tage für Ihre Fragen zur Verfügung – kostenlos!
Voraussetzung für die Teilnahme an den „MS Project Praxiswochen“ ist der Abschluss vom „MS Project Intensivkurs“.
Das Wichtigste:
Dauer
Gesamtdauer: ca. 8 Wochen:
140 Unterrichtseinheiten Wissensvermittlung in Onlinemeetings durch den Dozenten.
140 Unterrichtseinheiten Wissensvertiefung zur selbstständigen Erarbeitung des Fallbeispiels.
Teilnehmeranzahl
Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen
Maximalteilnehmeranzahl: 12 Personen
Zielgruppe
Führungskräfte
Projektleiter/Innen
Mitarbeiter im Projektumfeld
Kursinhalt:
Praxiswoche 1
Masterplan und Projekt Strukturplan (PSP) / Work Breakdown Structure (WBS)
Praxiswoche 2
Aufstellung des Gesamtterminplans (Engineering, Einkauf, Bau und Inbetriebnahme)
Praxiswoche 3
Vergleich Masterplan vs. Gesamtterminplan
Praxiswoche 4
Erstellung des Basisplans und Ermittlung von Kennzahlen
Praxiswoche 5
„Projektstörung“: Auflagen der Behörde (Kostenänderung), Qualitätsproblem (Terminänderung)
Praxiswoche 6
Projektfortschreibung, Fortschritt, Kritischer Pfad, Projektvorschau (Lookahead)
Praxiswoche 7
Monatsbericht und präsentieren der Projekte
Praxiswoche 8 – Fragen und Antworten
Abschlussprüfung in Theorie und Praxis
Wie funktioniert’s
Ihren Zugang zum RDP und Microsoft Project aus der Intensivschulung behalten Sie. Während der Praxiswochen bearbeiten Sie die Erweiterung einer Brauereianlage um einen weiteren Tank, genannt „15022 – Brauereierweiterung“.
Wöchentlich stellt der Dozent Aufgabenstellungen für die jeweilige Praxiswoche zur Verfügung:
- Am Anfang jeder Praxiswoche erläutert der Dozent die Aufgabenstellung und klärt eventuelle Fragen im Vorfeld.
- In der Wissensvertiefung setzen Sie sich selbständig mit den Aufgaben auseinander und erarbeiten eine Lösung.
- In Konsultationsmeetings wird die Lösungsfindung durch den Dozenten begleitet.
- Am Ende der Woche wird die Lösung der Praxiswoche besprochen und verteilt.
Systemvoraussetzungen
1.) Windows-PC (8.1, 10), Apple (ab OS X 10.12) oder Linux mit mind. 4 GB RAM
2.) Mind. 14 Zoll Notebook Display
3.) Internet-Zugang mit mind. 16 mbit/s (z.B. DSL 16000 Anschluss , empfohlen DSL 50000 Anschluss)
4.) Internetbrowser: Google Chrome (v83.0 und höher), Mozilla Firefox (v78.0 und höher) und Apple Safari (v12.0 und höher)
5.) Soundkarte mit Lautsprecher, Headset wird für die VoIP Einwahl empfohlen
6.) Idealerweise Webcam mit 640×480 oder höherer Auflösung
Investition
4.499 € / Person
– inklusive Schulungsmaterialien
– inklusive Mittagstisch und Tagungsgetränken während der Abschlussprüfung
– Staffelpreise auf Anfrage
– unsere Teilnehmerbeiträge verstehen sich zzgl. der jeweiligen gesetzlichen Umsatzsteuer.
Ihr Dozent:

M.Sc. Erik Fink
Zertifizierter Projektmanagementfachman nach IPMA
Herr Fink hat Projekterfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen gesammelt, u.a. im Umfeld Maritim, Anlagenbau, IT, Pharma, Automotive und Consulting.
MS Praxiswochen
Anfrage
Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren
Primavera Intensiv

100% Online
Primavera Intensiv
Sie möchten Primavera meistern? Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Funktionen von Primavera an einem Tag!
Primavera Praxiswochen

80% Online – 20% Anwesenheit
Primavera Praxiswochen
Informieren Sie sich über unsere Primavera Praxiswochen!
MS Project Intensiv

100% Online